Beiträge aus der UI Manufaktur
Nichts ist spannender als unsere Themen und unsere Projekte.
/
InformationssicherheitBlogThemaInformationssicherheitISO27001
Das vorhandene oder fehlende technische Wissen des Informationssicherheitsbeauftragten
In diesem Beitrag wollen wir die Frage behandeln, wie tief die technischen Kenntnisse eines Informationssicherheitsmanagers (ISM) reichen müssen. Eine häufige Frage und zugleich eine Grat...
/
InformationssicherheitBlogThemaISMS
Ein Informationssicherheitsmanagementsystem oder kurz ISMS
Die ISO 27001 beschreibt auf verschiedensten Kapiteln Anforderungen an ein System zum Management der Informationssicherheit. Ich will diesen Begriff in diesem Beitrag etwas schärfen, beginnend...
/
InformationssicherheitBlogThemaSchutzziele
Schützenswerte Schutzziele
Jeder kennt Dinge und damit persönliche Ziele, die es zu schützen gilt. Ähnlich ist es in der Informationssicherheit, beschrieben z.B. in Normen wie die ISO27000. Der nachfolgende Be...
/
InformationssicherheitBlogThemaMalware
Impfung gegen Schadsoftware
Schon vor der Etablierung des Internets gab es Schadsoftware, die Computer angriffen und Besitzer in den Wahnsinn trieben. Schadsoftware ist daher ein Thema, welches heute und auch in der Zukunft imme...
/
InformationssicherheitBlogThemaAudit
Audits in der ISO 27001
Audit sind wichtige Instrumente für den Nachweis der Konformität, also der Einhaltung von Standards und Richtlinien. Hierbei gibt es unterschiedliche Betrachtungsweisen, in diesem Beitrag aus dem Bl...
/
InformationssicherheitBlogThemaRisiko
Risikomanagement nach ISO 27005
Die ISO/IEC 27005 enthält Leitlinien für ein systematisches und prozessorientiertes Risikomanagement, das die Einhaltung der Anforderungen an das Risikomanagements nach ISO/IEC 27001 unterstützt. I...
/
InformationssicherheitBlogThemaLebenszyklus
Immerwähernde Sicherheit
Sicherheitsprozesse haben so eine lästige Eigenschaft. Sie fangen irgendwann an, aber sie kennen kein Ende und keine Abschluss. Hier liegt der große Unterschied z.B. zu einem Projekt, we...